Home

Stiftunggeschichte

Elfie Gmachl

Der Stiftungsrat

Förderungen

Links

Impressum

Die Elfie-Gmachl-Stiftung Atomfreie Zukunft
 
wurde in den Jahren 2001 - 2004 auf Initiative der überparteilichen Plattform gegen Atomgefahren Salzburg (PLAGE) gegründet. Möglich wurde die Errichtung der gemeinnützigen Stiftung durch eine großzügige Vererbung der langjährigen PLAGE-Mitarbeiterin Elfriede Gmachl, die im Dezember 2000 vollig unerwartet verstarb.
 
Die Elfie-Gmachl-Stiftung Atomfrei Zukunft fördert Arbeiten und Projekte von Privatpersonen und Initiativen, die sich mit folgenden Inhalten auseinander setzen:
 
Umwelt- und Gesundheitsschutz, insbesondere der Schutz vor ökologischen, gesundheitlichen, wirtschaftlichen, demokratiepolitischen und militärischen Auswirkungen der Anwendung atomarer oder analoger Energien sowie vor negativen Auswirkungen der Energiewirtschaft und Energieverwendung allgemein.
 
Dementsprechend werden auch Projekte und Tätigkeiten gefördert, die der Entwicklung und Verbreitung ökologisch und gesundheitlich verträglicher, nachhaltiger Energiebereitstellung und -verwertung dienen.
 
Die Satzung der Stiftung, die Anforderungen an die Bewerber, sowie das Antragsformular finden Sie unter dem Menüpunkt "Förderungen".